Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Ravensburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Ertrinkungsunfall

Person im Bereich Hafenbecken

Einsatznummer: 05-2024
Einsatzart:
Ertrinkungsunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
20.05.2024 - 20.05.2024
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 20.05.2024 um 17:05 Uhr
Einsatzende:
20.05.2024 um 23:30 Uhr
Einsatzregion:
Ravensburg
Einsatzort:
Friedrichshafen , Bodensee
eingetroffen um 18:04 Uhr
Einsatzauftrag:

Nachforderung durch DLRG Bodenseekreis über Leitstelle zur Unterstützung im Taucheinsatz. Unterstellung an Einsatzstelle an Abschnittsleiter Tauchen. 

Taucheinsatz durch 2 ET vom Boot aus mittels Scheibenwischersuche. 

Trailertransfer mit 01/93-01 von Friedrichshafen nach Langenargen und zurück.

Einsatzgrund:

Eine Person von Tretboot ins Wasser gesprungen, sei sofort untergegangen (Augenzeugen auf dem Tretboot) und nicht wieder aufgetaucht. 

 

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Ravensburg
Beteiligte Organisationen:
  • DLRG Bezirk Bodenseekreis
Eingesetzte Kräfte
0/0/8/8
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Sonstige
    (Kein Ausrücken erforderlich, da 01/91-01 bereits voll besetzt.)
  • 2 Bootsführer
  • 2 Signalmann

Kurzbericht:

Um 17:05 Uhr des 20.05.2024 wurde die Einsatzgruppe Schussental durch die Integrerte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zur Unterstützung des DLRG Bezirks Bodenseekreis zu einem Ertrinkungsunfall im Hafenbereich in Friedrichshafen alarmiert. Es rückten insgesamt 6 Einsatzkrräfte  mit zwei Fahrzeugen aus. Vor Ort liefen bereits seit Stunden intensive Suchmaßahmen. Nach einiger Zeit in Bereitstellung an der Einsatzstelle wurde gegen Ende des Einsatzes durch 2 Einsatztaucher der Bereich vor dem Hafenbecken abgesucht, an dem sowohl 2 Wassersuchhunde angeschlagen hatten als auch das Sonarboot eine Markierung gesetzt hatte. 2 Signalleute, ein Bootführer und die zwei Einsatztaucher wurden auf ein Boot der Freiwilligen Feuerwehr Langenargen aufgenommen und suchten per Scheibenwischersuche den Bereich um die Markierungsboje ab. Bei Sichweiten von ca. 3 Metern, einer maximalen Tiefe von 3,5m und leichten Strömungsverhältnissen konnte das durch Sonar markierte Objekt ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um eine Art stoffumhüllte Tonne. Der weitere Bereich war gut einsehbar und eine Person im abgesuchten Bereich konnte sicher ausgeschlossen werden. Einsatzabbruch erfolgte mit eintretender Dunkelheit um 21:15 Uhr. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.