Lehrgänge und Seminare im Bezirk Ravensburg
Im DLRG Bezirk Ravensburg werden jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen durchgeführt.
Für alle Bereiche haben wir qualifizierte Ausbilder, welche ihr Wissen an unsere Teilnehmer vermitteln.
Für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sind die jeweiligen Ortsgruppen verantwortlich. Informiere dich hier am besten direkt bei Deiner örtlichen DLRG-Ortsgruppe, wenn Du Interesse an Anfänger-/Schwimmausbildung oder Rettungsschwimmkursen hast.
Untenstehend siehst Du unser aktuelles Lehrgangsprogramm. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Lehrgangsprogramm
Trainingslager für Rettungsschwimmer in Italien (Nr.: 2023-0037)
Wir machen uns fit für die kommende Saison
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
- Aktive Rettungsschwimmer aus dem Bezirk Ravensburg
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.05.2023) -
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Maximalalter 35 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2
- Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 3
- Deutsches Schnorcheltauchabzeichen
- Inhalt
Wir laden alle Rettungsschwimmer zwischen 14 und 24 Jahren herzlich zum 10. bezirksweiten Trainingslager ein. Gemeinsam machen wir uns fit für die kommende Sommer- und Wachdienst Saison.
Wir werden eine abwechslungsreiche Woche mit Sport, Schwimmen und viel Spaß in Italien erleben. Das Trainer-Team hat sich wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht und Langeweile wird garantiert keine aufkommen. Auch für den berühmten Trainingslager-Muskelkater können wir wie immer garantieren ;-).
Das Wichtigste zum Trainingslager auf einen Blick- Voraussetzungen:
- Mitglied in einer OG im Bezirk
- Lust auf viel Sport & (Rettungs-) schwimmen
- Grundfitness, damit gejoggt und geschwommen werden kann
- Mindestalter: 14 Jahre (bis max. 24 Jahre)
- Abfahrt: Freitag, 26.05.2023 23:00 Uhr (Treffpunkt bereits um 22:30 Uhr)
- Rückkehr: Samstag, 03.06.2020 ca. 22:00 Uhr
- Wo geht’s hin: Camping Village Cesenatico (Adria)
- Kosten: 450 €
- Leistungen: Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung und Ausflug
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Achtung: Wegen der bislang geringen Nachfrage begrenzen wir die Plätze zunächst auf 12 Teilnehmer. Wenn sich danach noch 4 oder mehr Personen für die Warteliste anmelden, öffnen wir für weitere 6 Teilnehmer, sodass die ersten 6 Personen der Warteliste berücksichtigt werden können.
Im Preis inbegriffen sind Anreise und Unterbringung in Mobile-Homes inklusive Verpflegung.
Geplant ist außerdem ein Tagesausflug.
Kosten für individuelle Aktionen sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.
Anlage und Unterkunft
Unser Trainingslager findet in Cesenatico (Italien) statt.
Dort haben wir das Camping Village Cesenatico ausgesucht (https://www.campingcesenatico.com/de/).
Wir sind dort in Mobile-Homes untergebracht. Jedes Mobile-Home verfügt über 6 Schlafplätze und 2 Bäder mit Dusche, Waschbecken sowie WC, eine kleine Küche mit Kühlschrank und Esstisch sowie eine Terrasse.
Bettwäsche ist vor Ort vorhanden.
Verpflegung
Damit uns die Kraft nicht ausgeht, bekommen wir ein Frühstück vom Buffet, Mittagessen sowie Abendessen (meist Vorspeise und Hauptgang mit einem Nachtisch). Wasser ist immer inklusive.
Für sonstige Wünsche müsst ihr euer Taschengeld opfern.
Training und Tagesablauf:
Unser Trainingsplan ist sehr abwechslungsreich gestaltet und beinhaltet neben Frühsport und Schwimmzeiten in Pool und am Meer auch jede Menge sportliche Aktivitäten außerhalb des Wassers. Angefangen von unseren kleinen und größeren Laufrunden, über Zirkeltraining und kleinen Wettkämpfen (Beach-Flags, Ballspiele, uvm) bis hin zu abendlichen Geländespielen ("Capture-the-Gartenschlauch", usw.).
Natürlich liegt der Schwerpunkt auf dem Rettungsschwimmen und ihr werdet entweder das Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder in Gold erwerben oder wiederholen.
In der Mitte der Woche werden wir einen freien Tag einlegen, an dem wir einen Ausflug machen. Das entscheiden wir dann je nach Wetterlage usw. vor Ort.
Versicherung: Jeder Teilnehmer ist unfallversichert.
Es wird im Vorfeld eine Teilnehmerbesprechung am 27. April um 18:30 Uhr in den Räumen der DLRG-Wache Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27, 88213 Ravensburg, stattfinden.
An diesem Abend lernt ihr die Ausbilder, alle Teilnehmer und unser Programm kennen. Außerdem bekommt ihr eine Checkliste für euer Gepäck.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Pflicht! Bei Minderjährigen ist die Teilnahme eines Erziehungsberechtigten notwendig.Die Selbsterklärung zum Gesundheitszustand, sowie die Einverständniserklärung für Minderjährige (sofern notwendig) wird mit der Anmeldung digital eingereicht. Hierzu ist es notwendig, dass die Anmeldung im Beisein des Erziehungsberechtigten erfolgt!
Jeder Teilnehmer verpflichtet sich mit der Anmeldung, die Anweisungen und Bestimmungen der Trainingslager-Leitung einzuhalten. Grobe und vorsätzliche Verstöße können zum Ausschluss vom Trainingslager führen. Eine Rückerstattung des Beitrages entfällt.
Bei Rücktritt nach Ablauf der Anmeldefrist können nur die Kosten zurück erstattet werden, die nicht bereits angefallen sind.
Ansprechpartner bei Fragen:
Bei Fragen könnt ihr euch per E-Mail (trainingslager@ravensburg.dlrg.de) melden.
Noch mehr Infos und Bilder gibt es unter: ravensburg.dlrg.de/trainingslager
Viele Grüße und ein kräftiges "Patsch Nass" vom Orga-/Trainer-Team
Fabian Wünsch, Günther Erli, Mascha Pongratz, Julia Hörl und Julius Philippi- Voraussetzungen:
- Ziele
- Wir machen uns fit für die kommende Sommer- und Wachdienst-Saison und erleben eine tolle und abwechslungsreiche Woche bei Sommer, Sonne, Meer und viel Action und Sport!
- Veranstalter
- Bezirk Ravensburg
- Verwalter
- Fabian Wünsch (Kontakt)
- Referent(en)
- Fabian Wünsch
- Veranstaltungsort
- DLRG Wache Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27, 88213 Ravensburg
- Termine
-
2 Termine insgesamt
26.05. 22:30 Uhr bis 03.06.23 22:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
01.12.23 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
Adresse(n):
DLRG Wache Ravensburg : 88213 Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27
- Meldeschluss
- 08.04.2023 20:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 11
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Bezirk Ravensburg
- Dein Ziel, deine Selbsteinschätzung für das Training
-
- Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Rettungsschwimmabzeichen Gold
- Gebühren
-
- 450,00 € für Trainingslager Mitglieder BZ RV
- Mitzubringen sind
Eine ausführliche Checkliste wird am Info-Abend verteilt
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Der DLRG Bezirk Ravensburg bezuschusst die Teilnahme mit 50 Euro pro Person. Dieser Betrag ist bereits im oben genannten Teilnahmebeitrag enthalten.
Wir bemühen uns um weitere Zuschüsse. Allerdings kann vieles erst im Nachhinein beantragt und abgerechnet werden.Sollten wir weitere Zuschüsse erhalten, werden sie auf alle Teilnehmer umgelegt und diese erhalten im Nachhinein den Zuschussbetrag zurück.
- Dokumente