Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Ravensburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare im Bezirk Ravensburg

Im DLRG Bezirk Ravensburg werden jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen durchgeführt.
Für alle Bereiche haben wir qualifizierte Ausbilder, welche ihr Wissen an unsere Teilnehmer vermitteln.

Für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sind die jeweiligen Ortsgruppen verantwortlich. Informiere dich hier am besten direkt bei Deiner örtlichen DLRG-Ortsgruppe, wenn Du Interesse an Anfänger-/Schwimmausbildung oder Rettungsschwimmkursen hast.

Untenstehend siehst Du unser aktuelles Lehrgangsprogramm. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Lehrgangsprogramm

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2024-0014)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Einsatzkräfte und Sanitäter*innen des Bezirk Ravensburg

Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • verbandlich vorgegebene Pflichtinhalte - HLW inkl. AED, Beatmung mit Sauerstoff, Absaugen und für Sanitäter (San B): Einsatz supraglottischer Atemwegshilfen - Lagerung und achsengerechte Rettung - Bedrohliche Blutungen - Hygiene
  • mind. 5 weitere LE mit variablen Themen aus dem Bereich Sanitätswesen
Ziele

Diese SAN-Fortbildung findet im Rahmen der Bezirksübung des 1. Quartals statt!

Dementsprechend sind die Einsatzgruppen angehalten, wie zu einer normalen GUV Übung  zu erscheinen. 

Einsatztaucher werden die Möglichkeit haben, GUV-Stunden zu sammeln!

Veranstalter
Bezirk Ravensburg
Verwalter
Marius Clemens (Kontakt)
Veranstaltungsort
DRK Landesschule Baden-Württemberg, Birkenweg 12/2, 88250 Weingarten
Termin
09.03.24 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DRK Landesschule Baden-Württemberg: 88250 Weingarten, Birkenweg 12/2

Meldeschluss
06.03.2024 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 50
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Einsatzkleidung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Lehrgang dient der Verlängerung von SAN-Lizenzen für 4 Jahre sowie für das Reanimationstraining für 2 Jahre

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.