Lehrgänge und Seminare im Bezirk Ravensburg
Im DLRG Bezirk Ravensburg werden jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen durchgeführt.
Für alle Bereiche haben wir qualifizierte Ausbilder, welche ihr Wissen an unsere Teilnehmer vermitteln.
Für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sind die jeweiligen Ortsgruppen verantwortlich. Informiere dich hier am besten direkt bei Deiner örtlichen DLRG-Ortsgruppe, wenn Du Interesse an Anfänger-/Schwimmausbildung oder Rettungsschwimmkursen hast.
Untenstehend siehst Du unser aktuelles Lehrgangsprogramm. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Lehrgangsprogramm
Sanitätsausbildung B (Nr.: 2021-0033)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
DLRG Sanitäter A die sich fortbilden wollen, Voraussetzung für den Fachhelfer W-RD
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001) -
- Mindestalter 16 Jahre zum Meldeschluss
- Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
- Sanitätsfortbildung (341), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Sanitätsausbildung B
- Inhalt
- Wiederholung der Inhalte von SAN-A
- Störungen der Atmung, Atemnot, Physiologie der Atmung, Aufbau der Atmungsorgane, Asthma, Reizgasvergiftung, Lungenödem, Pneumothorax, Atemstillstand
- Patientenbeurteilung nach ABCDE-Schema
- Sekret absaugen, Atemwegssicherung durch Tuben, Guedeltubus, Wendltubus, Anwendung des Larynxtubus, Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED und Larynxtubus, Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern
- Medikamente, Beschaffung von Arzneimittel, Injektion und Infusion, Vorbereitung einer Infusion, Vorbereitung einer Injektion
- Allgemeine Übersicht der Tauchunfälle, Barotrauma, Gasvergiftungen beim Tauchen, Tauchunfälle, Dekompressionskrankheit (DCS)
- Vergiftungen (Allg.)
- Schock (Allgemein), Volumenmangelschock, Kardiogener Schock, Neurogener Schock, Vasovagale-Synkope, Anaphylaktischer Schock
- Schaufeltrage, Möglichkeiten zum Einsatz der Schaufeltrage, Vakuummatratze, Einsatz der Vakuummatratze, Spineboard, Praktisches Vorgehen an Land
- Anatomie des Schädels, Gewalteinwirkung auf den Kopf, Schädel-Hirn-rauma, Helmabnahme, Wirbelsäulenbruch, Beckenbruch, Polytrauma
- Hygiene, Hygiene im Einsatz, Desinfektionsplan, Anwendungshinweise für die Desinfektion, Herstellung einer Desinfektionslösung, Abfallbeseitigung
- Sanitätseinsätze, Rettungsdienststrukturen, Der DLRG-Sanitäter bei Großeinsätzen, Registrierung von Patienten, MANV
- Ziele
Die Sanitätsausbildung der DLRG bietet die Grundlage für viele weitere Lehrgänge im Bereich der Wasserrettung, der Ausbildung und des Wachdienstes. Sie soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, Notfälle schnell zu erkennen, situationsgerecht zu handeln und somit die Zeit bis zum Eintreffen weiterer Hilfe zu überbrücken. SAN-B baut auf den Inhalten von SAN-A auf, erweitert die Kompetenzen der Sanitäter und gibt mehr Sicherheit im Umgang mit Notfallpatienten.
- Veranstalter
- Bezirk Ravensburg
- Verwalter
- DLRG Bezirk Ravensburg - Lehrgangsverwaltung (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- DLRG Wache Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27, 88213 Ravensburg
- Termine
-
4 Termine insgesamt
06.08.21 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
07.08.21 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
08.08.21 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
21.08.21 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
Adresse(n):
DLRG Wache Ravensburg : 88213 Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27
- Meldeschluss
- 05.08.2021 00:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 12
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 0,00 € für Mitglieder des DLRG Bezirk Ravensburg
- 80,00 € für Mitglieder anderer DLRG Bezirke
- Mitzubringen sind
Schreibutensilien, Einsatzkleidung falls vorhanden, sonst Kleidung zum praktischen Üben, Mundschutz!!
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Termine (Ausbildung):
06.08.2021 18:00-21:30
07.08.2021 08:30-18:00
08.08.2021 08:30-17:00Termin (Prüfung)
21.08.2021 08:30-16:00
Die Bescheinigung eines gültigen SAN-A-Kurses und bei minderjährigen Teilnehmern die Einverständniserklärung der erziehungsberechtigten ist bei Lehrgangs-Begin am 06.08.2021 vorzulegen.- Dokumente