Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Ravensburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Seminare im Bezirk Ravensburg

Im DLRG Bezirk Ravensburg werden jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen durchgeführt.
Für alle Bereiche haben wir qualifizierte Ausbilder, welche ihr Wissen an unsere Teilnehmer vermitteln.

Für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sind die jeweiligen Ortsgruppen verantwortlich. Informiere dich hier am besten direkt bei Deiner örtlichen DLRG-Ortsgruppe, wenn Du Interesse an Anfänger-/Schwimmausbildung oder Rettungsschwimmkursen hast.

Untenstehend siehst Du unser aktuelles Lehrgangsprogramm. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Lehrgangsprogramm

Sanitätsausbildung A (Nr.: 2025-0147)

Status
Warteliste verfügbar
Voraussetzungen
(einzureichen bis 03.10.2025)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 3 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsausbildung A
Inhalt
  • Notfall, Überlebenskette, Notruf, Verhaltensweisen, Einsatz, Auftreten, Feststellen von Lebensfunktionen, Bewusstsein, Bewusstseinslage
  • Patientenbeurteilung nach ABCDE-Schema
  • Atmung, Funktion der Atmung, Atemsteuerung, Atemgase, Blut, Blutgefäße, Herz, Lage, Aufbau, Reizleitungssystem, Funktion, Blutkreislauf, Gestörte Funktion, Puls fühlen, Blutdruck, Blutdruckmessung
  • Atemstillstand, Guedeltubus, Beatmung, Sauerstoff, Druckminderer, Flascheninhalt, Beatmung mit Beatmungsbeutel und Sauerstoff, Sauerstoffinhalation (Maske, Brille), Sauerstoffreservoir
  • Störungen der Atmung, Atemnot, ungenügende Atmung, Hyperventilation, Ertrinkungsunfall, Stilles Ertrinken, Schwimmbad-Blackout, Kälteschock, Schwimmversagen
  • Kreislaufstillstand, AED, Herz-Lungen-Wiederbelebung mit 2 Helfern, AED und Sauerstoff, Verlegung der Atemwege
  • Herz-Kreislauf-Störung, Akutes Koronarsyndrom, Schock, Volumenmangelschock
  • Sportverletzungen, Gelenkverletzungen, Knochenbruch, Alu-Polsterschiene, Halswirbelsäulenbruch, HWS-Stützkragen
  • Schlaganfall, Krampfanfälle, Blutzuckerentgleisung, Akuter Bauch, Gynäkologischer Notfall
  • Insektenstiche, Zeckenstich, Wunden, Verbände – Praxis, Bedrohliche Blutungen, Tourniquet, Hygiene, Hygiene im Einsatz, Händewaschen, Händedesinfektion, Persönliche Schutzausrüstung, Entsorgung bzw. Aufbereitung von Materialien
  • Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Verbrennungen, Verbrühungen, Unterkühlung, Stadien der Unterkühlung, Erfrierungen
Ziele

Die Sanitätsausbildung der DLRG bietet die Grundlage für viele weitere Lehrgänge im Bereich der Wasserrettung, der Ausbildung und des Wachdienstes.
Sie soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, Notfälle schnell zu erkennen, situationsgerecht zu handeln und somit die Zeit bis zum Eintreffen weiterer Hilfe zu überbrücken.

Veranstalter
Bezirk Ravensburg
Verwalter
Marius Clemens (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Wache Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27, 88213 Ravensburg
Termine
4 Termine insgesamt
03.10.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
04.10.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
05.10.25 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg
11.10.25 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr - DLRG Wache Ravensburg

Adresse(n):
DLRG Wache Ravensburg : 88213 Ravensburg, Henri-Dunant-Str. 27
Meldeschluss
30.09.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
Mitzubringen sind

Schreibutensilien, Einsatzkleidung falls vorhanden, sonst Kleidung zum praktischen Üben

Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Es handelt sich im Jahr 2024 wieder um einen parallel laufenden Lehrgang A und B. Eine Anmeldung auf beide Lehrgänge ist somit nicht möglich! Anmeldungen nur, wenn alle Termine wargenommen werden können!

Termine (Ausbildung):
03.10.2025    08:00-18:00
04.10.2025    08:00-18:00
05.10.2025   08:00-18:00

Termin (Prüfung)

11.10.2024   08:00-16:00
 


Die Bescheinigung eines gültigen EH-Kurses und bei minderjährigen Teilnehmern die Einverständniserklärung der erziehungsberechtigten ist bei Lehrgangs-Beginn vorzulegen.
Achtung: Minderjährige Teilnehmer melden sich im Beisein eines Erziehungsberechtigten an - dann kann bereits bei der Anmeldung die EInverständniserklärung durch einen Klick digital abgegeben werden.

 

Gebühren:

Mitglieder des DLRG Bezirk Ravensburg: 15€

Externe Mitglieder aus anderen Bezirken: 80€

Stornogebühren (sh. AGBs): 35€

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.