Lehrgänge und Seminare im Bezirk Ravensburg
Im DLRG Bezirk Ravensburg werden jedes Jahr zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen durchgeführt.
Für alle Bereiche haben wir qualifizierte Ausbilder, welche ihr Wissen an unsere Teilnehmer vermitteln.
Für die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung sind die jeweiligen Ortsgruppen verantwortlich. Informiere dich hier am besten direkt bei Deiner örtlichen DLRG-Ortsgruppe, wenn Du Interesse an Anfänger-/Schwimmausbildung oder Rettungsschwimmkursen hast.
Untenstehend siehst Du unser aktuelles Lehrgangsprogramm. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Lehrgangsprogramm
Kampfrichterlehrgang (Nr.: 2023-0050)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Angehende Wettkampfrichter
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 14.11.2023) -
- Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Kampfrichter F1
- Inhalt
- Durchführungsbestimmungen für Rettungsschwimmwettbewerbe
- Vorbereitung und Durchführung eines Wettkampfes
- Aufgaben und Funktionen des Kampfrichters
- DLRG Regelwerk
- Veranstalter
- Bezirk Ravensburg
- Verwalter
- Leiter Ausbildung (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen, Ebersbacher Str. 20, 88361 Altshausen
- Termin
-
25.11. 09:00 Uhr bis 26.11.23 15:00 Uhr - Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen: 88361 Altshausen, Ebersbacher Str. 20
- Meldeschluss
- 14.11.2023 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 25 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Bodenseekreis
- Bezirk Federsee
- Bezirk Ravensburg
- Gebühren
-
- 60,00 € für Teilnahmegebühr
- Mitzubringen sind
Isomatte, Feldbett oder Luftmatratze
Schlafsack
Schreibzeug
Falls nicht mit Übernachtet wird bitte eine Rückmeldung per Mail
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Eine theoretische Prüfung und bildet den Abschluss des Lehrgangs.
- Dokumente